Formula F734

Reset: Zur Installation der Software, Bedienung mit Büroklammer
Lampe: rot: Datenübertragung läuft
   
Cursor nach links: Rollen auf die erste Eingabezeile (Anfang)
Cursor nach rechts: Rollen auf die letzte Eingabezeile (Ende)
Cursor nach oben: Rollen nach oben um 1 Position
Cursor nach unten Rollen nach unten um 1 Position
   
Scan-Taste: Reaktivierung aus dem Standby-Modus
  Erfassung des Barcodes
   
F1: Menü:
  1 Erfassen 5 Beleg löschen
  2 Ansehen 6 Retourware aus
3 Retourware 7 Storno
4 weiter 4 zurück
   
 
F2: Anzeigemodus
F3: Löschen (nur im Anzeigemodus möglich)
   
ESC: verlassen Anzeigemodus
Nummernblock: zur Eingabe der Menge

 

 

Bei der Installation des Barcode Lesegerätes muß das Programm Page90 geschlossen sein.

DS_out.hex ist die Software, die im Barcode Gerät läuft.
EasySend
ist das Hilfsprogramm, um DS_out.hex ins Gerät zu übertragen.


Installation

Programm EasySend und DS_out.hex am Rechner (am besten auf ..\pgnet\datalogic\ ) ablegen.

Barcode Ladestation am Rechner an der Schnittstelle COM1 oder höher anstecken.

Barcode Lesestift in die Ladestation geben. Mit einer Büroklammer ins Reset (Loch neben der Pfeil links Taste) drücken und gleichzeitig Scan-Taste. Es erschient am Display die Meldung: Program erase no yes. Wählen Sie yes. Es erscheint die Meldung: Bootstrap-Loader EMv6R02. Wait download.

Nun öffnen Sie das Programm EasySend.
Stellen Sie im Menü Settings - Com die gleiche Schnittstelle ein, an der Sie die Ladestation angesteckt haben. Bei MAX Baud Rate muß 57600 stehen.
Gehen Sie im Menü File auf open und wählen den Pfad für das Programm DS_OUT.hex aus (zB. ..\pgnet\datalogic\DS_OUT.hex).
Mit starten Sie den Transfer des Programmes auf den Barcode Lesestift.

Erhalten Sie diese Fehlermeldung ist das Programm Page90 nicht geschlossen.
Schließen Sie Page90 und starten Sie den Transfer noch einmal.

Nachdem der Transfer beendet ist, wird der Speicher des Gerätes überprüft und anschließend erscheint am Display die Meldung: Puffer leer.

Öffnen Sie Page90 und nehmen Sie folgende Einstellungen im Mandant vor:
Im Reiter Barcode die Schnittstelle ( COM1 oder höher ) auswählen.
Als Erfassungsmethode Page90 Standard - Datalogic Formula 734 anhaken.
Schreiben Sie die Seriennummer Ihres Gerätes in das dafür vorgesehene Feld und besorgen Sie sich die entsprechende Freigabenummer bei Ihrem Page90-Betreuer.
Es können bis zu 4 Datalogic-Erfassungsgeräte eingesetzt werden.

Jetzt können Sie mit der Erfassung beginnen.

 

Erfassung

F734 kann 3 Arten von Barcode erfassen:

Page90 Lagernummer (8 Stellen)
EAN Code (13 Stellen)
Großhändler Artikelnummer (max 15 Stellen)

F734 erkennt die unterschiedlichen Codes und berücksichtigt dies automatisch bei der Weiterverarbeitung.

Nimmt man den Barcode Lesestift aus der Ladestation, befindet man sich automatisch im Erfassenmodus und man kann sofort mit dem Erfassen beginnen. Mit dem roten Strahl des Lesestiftes den Barcode scannen (erst nach dem Pipston im Gerät gespeichert).
Nach 30 Sekunden Leelauf schaltet das Gerät in den Standby-Modus (Reaktivierung mit SCAN-Taste).


Menge
Die Menge muß immer vor dem Scannen eingegeben werden. Der Punkt wird als Kommastelle erkannt. Wird keine Menge eingegeben, gilt die Ersatzmenge 1.
Scannt man einen Artikel mehrmals, dann wird die Menge im PC aufaddiert und in einer Zeile ausgeworfen. Im Gerät F734 entsteht pro Scan-Eingabe eine Zeile. Es sind max 1400 Scan-Eingaben möglich.


Anzeigemodus - F2
Cursor nach unten: Rollen nach unten um 1 Position

Cursor nach oben: Rollen nach oben um 1 Position
Cursor nach rechts: Rollen auf die letzte Eingabezeile ( Ende )
Cursor nach links: Rollen auf die erste Eingabezeile ( Anfang )

Im Anzeigemodus kann nicht gescannt werden.
Nicht benötigte Eingabezeilen können nur im Anzeigemodus gelöscht werden: Eingabezeile auswählen, die gelöscht werden soll, F3 drücken und und im Display erscheint Stornieren Ja=1. Drücken Sie 1 und die Eingabezeile ist gelöscht.

Sollen alle erfassten Daten gelöscht werden, wählen Sie F1, dann 4 für weiter und dann 5 für Beleg löschen. Am Display erscheint: Daten gelöscht, weiter mit F1 oder Erfassen.

ESC beendet den Anzeigemodus.


Retourware
Man erfasst das Retourmaterial mit dem Lesegerät. Mit F1 kommt man ins Menü und wählt mit 3 Retourware - Text Retourware erscheint am Lesegerät. Im PC erhalten die erfassten Artikel ein Minus vor der Menge. Dies gilt für alle Artikel innerhalb eines Erfassungsvorganges.

Um die Retourware wieder auszuschalten, wählt man F1, dann 4 für weiter und 6 für Retourware aus.

 

Übernahme

In einen beliebigen Page90 Beleg einsteigen. Dann F734 einstecken. Der Transfer erfolgt automatisch, es ist keine weitere Taste mehr nötig.
Wenn der Transfer geglückt ist, sendet der PC eine Bestätigung zurück und am F734 erscheint: Puffer leer. Bleibt die Bestätigung aus, erscheint am F734: Quittung. Die Erfassungsdaten bleiben erhalten. F734 herausnehmen und neu einstecken - das Senden wird wiederholt.

Erhalten Sie diese Fehlermeldung, haben Sie vergessen, die Seriennummer des Lesegerätes in der Firma einzutragen.
Seriennummer notieren (steht auch auf der Rückseite des Gerätes) und in der Firma eintragen und Freischaltung einholen.
Achtung: Alle bis dahin erfassten Daten gehen in diesem Fall verloren.

 

Display Cursor nac hlinks Cursor nach rechts Cursor nach oben Cursor nach unten Scan-Taste Reset Lampe F1 F2 ESC Nummernblock Nummernblock Komma